(175) Hexenzauber auf Tournee
9. Juli 2017
Wir sind ein wirklich gutes Team! Am 9. Juli 2017 hatten wir gleich zwei Auftritte an einem Tag. Zuerst zeigten wir unser Einrad-, Tanz- und Akrobatikprogramm beim Gemeindefest St. Engelbert, dann ging es weiter zur Kermes nach Dahlhausen.
Einen tollen Bericht darüber findet ihr hier.
Einen weiteren Bericht findet ihr auch im Internetauftritt der Köllerholzschule.
_________________________________________________________________________________________
(174) Schulimkerei renoviert
30. Juni 2017
Wir haben das Bienenhaus renoviert, weil das Dach undicht war. Dann haben wir alle Beuten abgeschliffen und geölt. Danach sind die Bienen wieder eingezogen. Hier sieht man eine blaue, eine gelbe und eine orangene Beute. Darin leben die Bienenvölker mit ihren Königinnen. Es gefällt ihnen sehr gut.
_________________________________________________________________________________
(173) Glasbläser Sommer
26. Juni 2017
Herr Sommer, der Glasbläser aus Coburg, hat uns wieder besucht. Er hat uns gezeigt, wie er Figuren aus Glas herstellt. Dazu hat er eine heiße Feuerflamme benutzt. Es ist auch etwas Lustiges passiert. Ihr könnt es auf dem Foto sehen. Als Eliasa und Jonathan in den Glasschwan hineingepustet haben, spritzte ihnen Wasser ins Gesicht. Als Herr Sommer es vorgemacht hatte, hatte er einen Trick angewendet. Man muss einfach nur ein Loch zuhalten, dann spritzt das Wasser nach vorne.
_________________________________________________________________________________
(172) Der Familientag ist zu Ende
25. Juni 2017
Der Familientag war ein toller Erfolg! Viele neue Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien in die 1. Klasse kommen, haben sich mit ihren Eltern und Großeltern unsere Köllerholzschule angeguckt. Allen hat es bei uns gut gefallen. Rosalie war mit ihren Kindern auch im Garten.
Hier gibt es einen schönen Bericht.
______________________________________________________________________________________________________
(171) Weißmanns Dampfkaffeemühle
25. Juni 2017
Auf diesem Bild sieht man Herr Weißmanns dampfbetriebene Kaffeemühle.
_______________________________________________________________________________________________________
(170) Weißmanns Kaffee
25. Juni 2017
Auf diesem Foto sieht man frisch gemahlenen Kaffee.
_________________________________________________________________________________
(169) Gesagt, getan!
22. Juni 2017
Auftrag ausgeführt!
_________________________________________________________________________________
(168) Hitzerekord
22. Juni 2017
Heute, einen Tag nach dem Sommeranfang, ist der heißeste Tag des Jahres. Am Nachmittag zeigt das Hexenhausthermometer 40 Grad im Schatten. Unser Schulleiter Herr Vielhaber sagt: „Eine solche Hitze habe ich seit 25 Jahren in der Köllerholzschule noch nicht erlebt. Am besten ist es, wenn ihr euch mit dem Wasserschlauch nassspritzt!“
_________________________________________________________________________________
(167) Unterm Sonnenschirm
21. Juni 2017
Unterm Sonnenschirm können wir es bei der Hitze gut aushalten. Hier arbeiten wir mit den Teamgeistern.
_________________________________________________________________________________
(166) Neue Sonnenschirme
20. Juni 2017
Wir haben drei neue Sonnenschirme. Einer ist hellgrün, einer ist dunkelgrün und einer ist weiß. Die Schirme sind ein Geschenk unseres Fördervereins. Bei heißem Wetter können wir unter ihnen gut sitzen und arbeiten.
_________________________________________________________________________________
(165) Klimaforscher
13. Juni 2017
Regenwetter hält uns nicht von Forschungsarbeiten ab. Dafür haben wir unsere Notebooks mit Internetzugang. Heute beschäftigen wir uns mit dem CO2-Ausstoß.
_________________________________________________________________________________
(164) Einradtraining
12. Juni 2017
Hexenzauber trainiert heute für den Familientag am 25. Juni. Es wird bestimmt eine tolle Aufführung!
_________________________________________________________________________________
(163) Baumforscherinnen
9. Juni 2017
Heute messen wir mit dem Meterstab nach, ob unser Klassenapfelbaum „Roter Boskoop“ schon gewachsen ist. Außerdem zählen wir nach, wie viele Äste und Blätter er jetzt hat.
_________________________________________________________________________________
(162) Ernte im Erdgewächshaus
9. Juni 2017
Die Salate sind im Erdgewächshaus sehr gut gewachsen. Heute ernten wir sie und machen in der Küche einen leckeren Salat daraus. Schnittlauch und Petersilie gibt es in den Hochbeetkästen.
_________________________________________________________________________________
(161) Verschönerungsverein
7. Juni 2017
Unsere Kinderkunstwerkstatt nennt unser Rektor Herr Vielhaber immer Verschönerungsverein. Und das stimmt ja auch. Hier bemalen wir die Geländer an der Brücke über den Bachlauf.
_________________________________________________________________________________
(160) Die tolle Knolle
24. Mai 2017
Wir Kinder der Klasse 3b pflanzen mit unserer Lehrerin Frau Rawe Kartoffeln in zwei Beete im Bauerngarten. Die Vorbereitung der Erde ist ganz schön schwierig. Die Kartoffeln mit ihren langen Keimen legen wir in Pflanzlöcher. Wir sind gespannt, ob die Kartoffeln sich vermehren.
_______________________________________________________________________________________________________
(159) Die verfressenen Zünsler
19. Mai 2017
Seit einiger Zeit haben wir Buchsbaumzünsler im Garten. Sie kommen ursprünglich aus Asien und wurden in die EU eingeschleppt. Sie fressen uns den Buchsbaum kahl. Seit einiger Zeit sammeln die Kinder die Raupen auf. Aber sie vermehren sich so schnell, dass wir fast keine Chance haben.
_______________________________________________________________________________________________________
(158) Neuer Indianer
12. Mai 2017
Die Kinder der Kunstwerkstatt klettern am Freitagnachmittag auf den Robinienstämmen herum. Sie wollen den Indianer neu gestalten.
_______________________________________________________________________________________________________
(157) Europafahne
12. Mai 2017
Im Schulgarten weht unsere neue Fahne im Westwind. Es ist die Europafahne.
_______________________________________________________________________________________________________
(156) Bienenkastenrenovierung
12. Mai 2017
John ist ein sehr guter Handwerker. Er repariert die Bienenbeuten. Hier sieht man ihn mit Herrn Hilal.
_______________________________________________________________________________________________________
(155) Wahlinformation
11. Mai 2017
Auf dieser Tafel steht, dass am Sonntag die Landtagswahl in unserem Bundesland Nordrhein-Westfalen stattfindet. Am Abend um 18 Uhr wissen wir, welche Partei gewonnen hat und wer Ministerpräsidentin oder Ministerpräsident wird.
_______________________________________________________________________________________________________
(154) Bieneninfos
10. Mai 2017
An der Westseite unseres Hexenhauses gibt es jetzt sechs Tafeln mit wichtigen Informationen über Bienen. Bitte lesen!
_______________________________________________________________________________________________________
(153) Vernissage
5. Mai 2017
Bei der Vernissage am Freitag hatten wir das Thema Luchse. Wir hatten Luchse gemalt und darüber haben wir dann auch erzählt. Außerdem haben wir ein kleines Luchsrätsel gemacht. Wir hatten auch einen Stand, an dem man mit Ölkreide malen konnte. Unsere Luchsbilder waren nämlich auch mit Ölkreide gemalt.
Danach gab es dann Kaffee und Kuchen für alle.
Einen Bericht über die Eröffnung der Luchsausstellung könnt ihr euch hier ansehen.
_______________________________________________________________________________________________________
(152) Hexenzauber beim Maiabendfest
30. April 2017
Unsere Tanz-, Einrad- und Akrobatikgruppe durfte zum zweiten Mal auf der großen Bühne auf dem Maiabendfest auftreten.
Hier gibt es einen Bericht mit vielen schönen Fotos.
_________________________________________________________________________________
(151) Luchsausstellung
28. April 2017
Die Kunstwerke aus der Luchswerkstatt sind fertig. Wir haben wochenlang daran gearbeitet und freuen uns auf die Präsentation.
Einen Bericht über die Luchswerkstatt findet ihr hier.
________________________________________________________________________________________________
(150) Gartenbaustelle West
13. April 2017
Hier kann man sehen, dass wir schon ganz schön viel geschafft haben.
_______________________________________________________________________________________________________
(149) Versteinerungen
13. April 2017
Manchmal entdecken wir in den Kalksteinen, die aus dem Sauerland stammen, interessante Versteinerungen von Muscheln oder Schwämmen aus einem viele Millionen Jahre alten Urzeitmeer. Das ist wie ein Blick in die Vergangenheit unserer Erde. Jetzt haben wir eine kleine Station eingerichtet.
_______________________________________________________________________________________________________
(148) Frühjahrsputz
7. April 2017
Am Theaterplatz muss auch mal geputzt werden, damit die Buchstaben und Wörter wieder leuchten.
_______________________________________________________________________________________________________
(147) Gartenpläne zeichnen
7. April 2017
Die Kinder des 3c zeichnen Gartenpläne auf Millimeterpapier. Sie wollen ausrechnen, wie groß der Schulgarten ist.
_______________________________________________________________________________________________________
(146) Gartengeräte
7. April 2017
Rani und Julia aus der 3a sind die besten Schulgartengerätehausaufräumerinnen. Was für ein langes Wort! Hier sieht man die vielen Geräte.
_______________________________________________________________________________________________________
(145) Die Kunstkinder planen
7. April 2017
Hier sitzen die Kinder der Kunstwerkstatt. Sie planen ihre Luchsausstellung. Diese soll am 5. Mai um 15 Uhr eröffnet werden.
_______________________________________________________________________________________________________
(144) Pause muss sein
7. April 2017
Unser Schulleiter Herr Vielhaber (rechts) und unser Schulhandwerker Herr Balzen (links) machen eine kleine Mittagspause. Die Sonne ist für eine kurze Zeit zwischen den Wolken hindurch gekommen. Die beiden haben uns in letzter Zeit auf den Gartenbaustellen gezeigt, wie es geht. Zusammen macht die schwere Arbeit nämlich viel mehr Spaß.
_______________________________________________________________________________________________________
(143) Frühblüher auf der Wildwiese
7. April 2017
Es hat sich gelohnt, dass wir im letzten Herbst viele Blumenzwiebeln gesetzt haben. Jetzt blühen die Blumen besonders schön bunt.
_______________________________________________________________________________________________________
(142) Kreuzweg
7. April 2017
Jetzt gibt es auch einen Kreuzweg an unserer Schule. Die Kinder der 3. Klassen haben 15 Stationen im Religionsunterricht erarbeitet und auch gebaut. Der Kreuzweg zeigt uns das Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus.
_______________________________________________________________________________________________________
(141) Waldkauzküken geschlüpft
7. April 2017
Endlich ist es soweit. Die ersten Jungen sind am 26. März geschlüpft! Herzlichen Glückwunsch! Schaut euch die Webcam des LBV, Kreisgruppe Kempten-Oberallgäu, an!
Übrigens: Das Bild vom Waldkauz hat unsere Mitarbeiterin Franziska mit Ölkreiden gemalt.
_________________________________________________________________________________
(140) Versteinerungen
7. April 2017
Bei den Arbeiten im Westteil unseres Schulgartens haben wir Versteinerungen in unseren Hartkalksteinen gefunden. Man kann die Muscheln sehr gut erkennen. Sie haben vor vielen Millionen Jahren in einem Urzeitmeer gelebt. Heute haben wir eine kleine Station eingerichtet.
_________________________________________________________________________________
(139) Enten zu Besuch
3. April 2017
________________________________________________________________________________________________
(138) Hühner zu Besuch
3. April 2017
Heute haben uns Daisy, Mathilde und Cassiopeia besucht. Sie sind Hühner. Sie gehören Johanna aus der 2c. Sie haben sehr witzige Frisuren.
________________________________________________________________________________________________
(137) Hexenpostkarten fertig
31. März 2017
So sehen unsere neuen Hexenpostkarten aus. Auf der Vorderseite ist unser Schülermagazin. Auf der Rückseite ist die Köllerholzschule.
________________________________________________________________________________________________
(136) Gartenbaustelle
30. März 2017
Der Arbeiter Kian aus der 2c fährt mit der schweren Walze über den neuen Weg.
Einen Bericht über die Baustelle könnt ihr euch hier ansehen.
_________________________________________________________________________________________
(135) Fünf Freunde
30. März 2017
Hier sieht man fünf Freunde auf dem Schulhof.
________________________________________________________________________________________
(134) Gartenbaustelle
30. März 2017
Kian aus der 2c ist einer der besten Helfer auf der Gartenbaustelle. Heute ist er in den Matsch gefallen.
_________________________________________________________________________________________
(133) Mittagessen
30. März 2017
Valentin und Davin lassen es sich gut schmecken. Sie essen die Lasagne im Garten. Ihr Tisch ist ein alter Baumstumpf. Früher war der Baum eine Hainbuche. Sie war der berühmteste Kletterbaum der Schule.
_________________________________________________________________________________________
(132) Freilandküche
29. März 2017
Heute haben wir in der Freilandküche Nudelsuppe gekocht. Hier sieht man den Chefkoch Markus aus der 3a.
_________________________________________________________________________________________
(131) Würfelbau
24. März 2017
Nils und Dominik haben in der 3a schöne Würfel gebaut.
_________________________________________________________________________________________
(130) Freilandküche
22. März 2017
In der Freilandküche muss regelmäßig sauber gemacht werden. Andreh spült die Kochtöpfe. Es macht ihm Spaß.
_________________________________________________________________________________________
(129) Gartenarbeit
22. März 2017
Im Schulgarten ist jetzt wieder viel los. Rani und Julia räumen das Gerätehaus auf. Es macht ihnen viel Spaß.
_________________________________________________________________________________________
(128) Besuch 2
22. März 2017
Unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler besuchen uns ab und zu. Kimberley, Joyce und Emilia sind in Klasse 5. Hier sind sie im Lehrerzimmer mit ihrer ehemaligen Klassenlehrerin Tina Nikulski.
_________________________________________________________________________________________
(127) Besuch 1
22. März 2017
Die Geschwister Rim und Hamoudi sind zu Besuch gekommen. Sie haben früher in unserem Flüchtlingscamp gelebt. Franziska freut sich.
_________________________________________________________________________________________
(126) Freilandküche eröffnet
22. März 2017
Jetzt kann man schon von weitem den Dampf der Freilandküche sehen. Heute haben wir mit Herrn Weißmann Kakao gekocht und Würstchen gebraten. Lecker!
________________________________________________________________________________
(125) Aktionstag „Bienen“ für Kinder und Jugendliche
18. März 2017
Einige Kinder unserer Imker-AG waren im Tierschutzverein Gross-Essen, um dort einen Workshop über Bienen, Honig und Blütenbestäubung zu leiten. Auf dem Foto seht ihr Jonathan, Niklas und Kian mit Schulimker Wolfgang Bedürftig.
Einen Bericht darüber könnt ihr euch hier ansehen.
________________________________________________________________________________________________
(124) Gar nicht gut 3
17. März 2017
Kaum zu glauben! Erstklässler haben dieses Vogelnest aus einer Hecke im Schulgarten gestohlen. Sie haben es mit auf den Schulhof genommen und herumgezeigt. Dabei sind Eier kaputt gegangen. Leider können jetzt keine Vögel mehr ausschlüpfen. Wir sind alle traurig. Dieses Thema wird nun in allen Klassen besprochen. Denn die Nistplätze der Vögel stehen unter Naturschutz.
________________________________________________________________________________________________
(123) Gar nicht gut 2
17. März 2017
Kaum zu glauben! Gestern ist die Beleuchtung des Thermometers im Schulgarten abgerissen worden. Wer weiß, wer das war? Wir sind durch alle Klassen gegangen. Leider hat sich niemand gemeldet. Schade!
________________________________________________________________________________________________
(122) Gar nicht gut 1
17. März 2017
Kaum zu glauben! So viel Müll haben wir an einem Tag im Schulgarten eingesammelt. Ob die Kinder von ihren Eltern schlecht erzogen worden sind? Zuhause wirft doch auch niemand den Müll im Wohnzimmer herum. Wir haben allen Klassen den Müll gezeigt. Alle wollen es nun besser machen. Hoffentlich!
Hier gibt es einen Bericht darüber.
________________________________________________________________________________________________
(121) Schachklub
17. März 2017
Immer Freitags am Nachmittag öffnet jetzt unser Schachklub. Wir spielen gegeneinander Schach. Ab und zu bekommen wir eine Schachaufgabe. Zum Beispiel, wie wir in einem Zug die schwarzen oder die weißen Figuren matt setzen. Der Klub wird von dem ehemaligen Köllerholzschüler Robin geleitet.
________________________________________________________________________________________________
(120) Hexenhaus ist Kinderhaus
16. März 2017
Unser Hexenhaus ist toll! Wir können rein- und rausgehen. Wir dürfen auch auf den Dachboden klettern. Unser Herr Vielhaber hat gesagt, dass er an diesem Fenster im Sommer Eis verkauft. Wir freuen uns schon darauf!
_______________________________________________________________________________________________
(119) Mädchenpower
16. März 2017
Bei der Gartenarbeit dürfen wir auch Werkzeuge benutzen. Wir müssen aber vorsichtig sein. Hier bohrt Lena aus der 3c Löcher in ein dickes Holzstück. Es kommt dann in das neue Insektenhotel.
________________________________________________________________________________________________
(118) Kunstwerkstatt
16. März 2017
Die Luchse sind immer noch nicht fertig. Für sehr gute Bilder brauchen wir viel Zeit. Ninit aus der 1a malt ein Luchsohr.
________________________________________________________________________________________________
(117) Profilsilentium 2
16. März 2017
Tim und Fabian aus der 3c haben im Silentium Zeit und Ruhe. Sie haben einen Forschungsauftrag über Hunde.
________________________________________________________________________________________________
(116) Profilsilentium 1
16. März 2017
Silentium heißt ruhige Zeit. Die hat Dexter aus der 3a. Er forscht über unser Partnerprojekt „Kindergarten Wattenscheid in Gambia – Partner für Afrika“.
________________________________________________________________________________________________
(115) Geschichten schreiben
14. März 2017
Im Schulgarten macht das Schreiben Spaß. Josy und Marleen aus der 3c schreiben Fantasiegeschichten. Heute ist es zum Glück schön warm draußen.
________________________________________________________________________________________________
(114) Nähstunde 3
13. März 2017
Heute näht Frau Brunke mit Melani einen Osterhasen aus Stoff.
________________________________________________________________________________________________
(113) Häckselwege
10. März 2017
Die Männer vom Grünflächenamt bringen uns mit ihrem LKW kleingehackte Äste. Diese nennt man Häcksel. Damit machen wir uns schöne Wege, wie man hier sieht.
________________________________________________________________________________________________
(112) Hexenpost beim Stadtspiegel
10. März 2017
Bild: Jacqueline Skvorc, Stadtspiegel Bochum
Heute gab es hohen Besuch: Das Redaktionsteam der Schülerzeitung „Hexenpost“ der Köllerholzschule war zu Gast in der Stadtspiegel-Redaktion. Es wurde viel erzählt, gezeigt und gefragt- jetzt wissen die kleinen Schreiberlinge Bescheid, wie es in einer „echten“ Redaktion abläuft.
Text: Stadtspiegel Bochum
______________________________________________________________________________________________________
(111) Auswertung der Berufswünsche ist fertig
6. März 2017
Jetzt wissen wir, welche Berufe sich alle Mädchen und Jungen später wünschen. Der beliebteste Wunsch bei den Mädchen ist Lehrerin und Tierärztin, bei den Jungen Fußballer. Den Bericht über alle Ergebnisse und die weiteren Plätze findest du hier.
______________________________________________________________________________________________________
(110) Kletteraffe Niklas
3. März 2017
Unser Reporter Niklas klettert wie ein Affe an den Seilen hoch. Er macht sogar Affengeräusche. Es macht ihm sehr viel Spaß.
______________________________________________________________________________________________________
(109) Die Regenwürmer-Rettungsaktion
2. März 2017
Johanna, Linn, Lia und Henriette haben Regenwürmer gerettet. Linn hat die Regenwürmer gefunden. Manche hatten sich verletzt, manche waren fast tot und manche waren Babys.
Wie die Regenwürmer gerettet wurden, könnt ihr hier lesen!
______________________________________________________________________________________________________
(108) Wir feiern Karneval
24. Februar 2017
Sehen diese beiden Langstrümpfe nicht toll aus? Ganze viele tolle Karnevalsfotos findet ihr hier.
______________________________________________________________________________________________________
(107) Lehrerin und Fußballer
23. Februar 2017
Die meisten Mädchen in unserer Schule möchten später Lehrerin werden, die meisten Jungen Fußballer. Das hat unsere Auswertung ergeben. Auf dem Foto sieht man Henriette in der Redaktion beim Aufschreiben der Ergebnisse. Den Bericht über alle Ergebnisse und die weiteren Plätze findest du hier.
______________________________________________________________________________________________________
(106) Die Tierschutz-AG
23. Janauar 2017
Die Tierschutz-AG ist nun vorbei. Alle sind traurig, denn sie war sehr schön. Daran war schön, dass wir mehr über Tiere erfahren haben und dass den Tieren von den Menschen sehr viel Schlechtes angetan wird. Aber wir gingen auch nicht leer aus! Wir haben von Frau Jansen vom Tierschutzverein Essen ein Diplom bekommen und eine Tüte mit ein paar Sachen.
Hier gibt es einen Bericht der Tierschutz-AG.
______________________________________________________________________________________________________
(105) Die beliebtesten Bücher in der Köllerholzschule
23. Februar 2017
Wir Kinder der 3c testen, welche Bücher am beliebtesten sind. In der 1b haben Tiere und Abenteuer gewonnen. In der 3b, 3c und in der 4c waren Tiere und Abenteuer ebenfalls auf Platz 1. In der 4a haben Abenteuer und Krimis das Rennen gemacht.
______________________________________________________________________________________________________
(104) Nähstunde 2
20. Februar 2017
Jetzt will auch Dexter nähen. Er hat sich für einen Schal entschieden.
______________________________________________________________________________________________________
(103) Nähstunde 1
20. Februar 2017
Ganz schön aufregend! Xenia näht zum ersten Mal in ihrem Leben mit einer richtigen Nähmaschine. Susanne Brunke hilft und freut sich mit. Am Ende ist die kleine Tasche fertig.
______________________________________________________________________________________________________
(102) Vorlesewettbewerb
17. Februar 2017
Dexter, 3a
______________________________________________________________________________________________________
(101) Wildkanninchen
17. Februar 2017
Unser Schulleiter Herr Vielhaber hat im Schulgarten ein ganz kleines Wildkaninchen entdeckt. Dieses Kaninchen wurde von Frau Jansen, der Leiterin der Tierschutz-AG, eingefangen, weil es sehr schnell geatmet hat. Wir wussten nicht, ob es krank war, verletzt war oder Angst hatte. Beim Einfangen mit dicken Handschuhen hat es laut geschrien. Hoffentlich geht es ihm bald wieder gut.
______________________________________________________________________________________________________
(100) Zu Besuch in der Ruhr-Universität
16. Februar 2017
Unser Hexenpostreporter Niklas aus der Klasse 2b war am 11. Februar im Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr Universität Bochum. Dort konnte er viele spannende Experimente machen. Die Redaktion des Schülerlabors hat sogar einen kleinen Bericht von Niklas auf ihrer Homepage veröffentlicht. Mehr dazu gibt es hier.
______________________________________________________________________________________________________
(99) Bücherei
10. Februar 2017
Wir haben uns in der Respektswoche mit dem Thema „Helden in Büchern“ beschäftigt. Jeder von uns hat sich überlegt, wer sein Lieblingsbücherheld ist und warum. Danach haben wir uns überlegt, dass wir in der Schule eine Bücherei aufmachen. Wir haben uns Schränke, Bücher, CDs und DVDs besorgt. Bald öffnet die Bücherei.
______________________________________________________________________________________________________
(98) Berufswünsche
9. Februar 2017
Wir haben alle Kinder in unserer Schule befragt. Wir möchten wissen, welchen Beruf sie sich für später wünschen. Alle haben den Wunsch auf einen Zettel geschrieben. Wir haben alle Wünsche gezählt. Bald berichten wir über das Ergebnis.
______________________________________________________________________________________________________
(97) Luchse in der Kunstwerkstatt
8. Februar 2017
Vor kurzem ist Findus aus dem Gelsenkirchener Zoo ausgebrochen. Er ist ein Luchs. In unserer Kunstwerkstatt malen wir jetzt Luchse. Wenn die Bilder fertig sind, zeigen wir sie euch in der Hexenpost.
______________________________________________________________________________________________________
(96) Besuch mit Bürgermeister
8. Februar 2017
Johanna, Henriette und Niklas treffen sich mit Herrn Vielhaber und anderen Gästen. Sie wollen sich mit Herrn Vielhaber besprechen und es kann gute Folgen für die Schule haben. Auf dem Foto sieht man den Hausmeister Herrn Willhardt, Erika Schaper vom Ganztag, Herrn Konegen und Frau Börger von der SPD, Frau SPD-Fraktionsvorsitzende Südwest Sehrig und Herrn Bezirksbürgermeister Marc Gräf. Wir drei sind auch auf dem Bild. Nur Herrn Vielhaber sieht man nicht, weil er das Foto macht.
______________________________________________________________________________________________________
(95) Vorlesebuchlisten
Heute schreiben wir unseren Namen in die Listen. Morgen ist Vorlesetag. Wir können uns ein Buch aussuchen. Vorleser sind die Lehrerinnen und andere Erwachsene.
_________________________________________________________________________________
(94) Klavierunterricht
6. Februar 2017
Man kann bei uns auch sehr schön Klavier lernen. Carolina und ihr Musiklehrer freuen sich.
Einen kleinen Bericht darüber könnt ihr euch hier ansehen.
______________________________________________________________________________________________________
(93) Astro-Stars
3. Februar 2017
Seht euch das mal an! Clay Wilson ist ein richtiger Basketballkünstler. Der Ball dreht sich ganz schnell auf seinem rechten Zeigefinger. Zusammen mit Michael Hauke hat er die 4a und die 4c im Sportunterricht besucht. Wie es war, könnt ihr euch hier ansehen.
______________________________________________________________________________________________________
(92) Der Neandertaler
2. Februar 2017
Am Montag haben Nils, Herr Weißmann und ich einen Neandertalerkopf geformt. Ein Neandertaler ist ein Mensch, der in der Steinzeit gelebt hat. Herr Vielhaber hat von uns ein Foto gemacht. Wir sind sehr stolz! Am Mittwoch haben wir den Kopf dann mit Wasserfarbe angemalt.
von Dexter, Klasse 3a
______________________________________________________________________________________________________
(91) Der Luchs ist aus dem Zoo ausgebrochen
1. Februar 2017
Leni aus der Klasse 1b malt in der Kunst-AG mit Franziska einen Luchs. Leni malt einen Luchs, weil er aus einem Zoo ausgebrochen ist. Sie zeichnet mit einem Bleistift den Luchs vor. Leni hat den Luchs von einem Foto aus einem Buch abgezeichnet. Morgen wird Leni den Luchs bunt ausmalen.
______________________________________________________________________________________________________
(90) Stationsbilder
27. Januar 2017
In unserem Schulgarten gibt es 50 Stationen. Für die Stationen haben wir auch Bilder. In der Kunstwerkstatt kümmern wir uns darum, dass sie alle wieder schöne Rahmen bekommen.
______________________________________________________________________________________________________
(89) Geigenunterricht
26. Januar 2017
Nachmittags kann man auch lernen, auf der Geige zu spielen. Unsere Geigenlehrerin heißt Frau Fuckner. Sie ist immer sehr nett. Hier sieht man Bengi aus der 2b, wie sie sehr konzentriert den Geigenbogen auf die Geigensaiten hält.
______________________________________________________________________________________________________
(88) Geschenke, die von Herzen kommen
26. Januar 2017
So heißt unser neu gegründetes Projekt. Es hilft Kindern auf den Philippinen, etwas lernen zu können. Wir berichten bald mehr!
______________________________________________________________________________________________________
(87) Neue Namen für Rosalies Kinder
25. Januar 2017
Die Kinder von Rosalie bekommen neue Namen. Eins heißt Bunti, eins heißt Rosalinchen, eins heißt Drachi, eins heißt Blümchen, eins heißt Edlie und eins heißt Pünktchen.
Einen Bericht über die 6 kleinen Schweinchen findet ihr hier.
______________________________________________________________________________________________________
(86) Rosalie als Weihnachtsschweinchen
20. Januar 2017
Unsere Rosalie hat ihr Weihnachtskostüm angezogen. Es besteht aus Ölkreide. In der Kunstwerkstatt haben wir nicht nur Rosalie, sondern auch die Schulgartenkatze, den Indianer und die Wetterhexe neu gemacht. Tolle Bilder davon gibt es hier.
______________________________________________________________________________________________________
(85) Leichtathletik-AG
20. Januar 2017
Hier startet die Leichtathletik-AG zur Wandertour zum Schlosspark. Eigentlich laufen wir immer zum Fußballplatz in der Hei. Der war aber wegen der Kälte gesperrt.
______________________________________________________________________________________________________
(84) Was ist das wohl ?
Das ist kein Zahn eines Löwen, sondern der Zahn eines Ponys. Das Pony Bontje hatte Zahnschmerzen. Die Zahnärztin hat ihn gezogen.
______________________________________________________________________________________________________
(83) Neues Jahr und neuer Bänkekreis
12. Januar 2017
Jeden Morgen im Bänkekreis zählen wir in der Klasse 2b die anwesenden Kinder und nehmen die Zahl und den Satz des Tages genauer unter die Lupe. Seit diesem Jahr lernen wir auch täglich ein englisches Wort. Heute war es das ‘pencil case‘.
______________________________________________________________________________________________________
(82) Neue Eule für die Klasse 2b
12. Januar 2017
Unser Reporter Lukas hat 2 Eulen unserer Klasse 2b in der Hand. Eigentlich haben wir 3 Eulen in unserer Klasse. Unser Klassentier Eulibert, die rechte Eule, die die Mutter von Isabelle auch selbst genäht hat und unseren Neuzugang. Die linke Eule ist eine neue Eule, die die Mutter von Niklas selbst genäht hat.
______________________________________________________________________________________________________
(81) Kunstwerke können auch Experimente sein
12. Januar 2017
Die Klasse 2a hat heute mit Wasserfarben und Salz experimentiert. Ein feuchtes Aquarellblatt wurde mit blauer Farbe bemalt und dann mit Salz bestreut. Was dann wohl passierte? Die Salzkristalle färbten sich blau und ein schönes Winterbild ist entstanden.
______________________________________________________________________________________________________
(80) Bäume im Winter
11. Januar 2017
Die Kinder der Klasse 4c haben tolle Winterkunstwerke gestaltet. Bäume im Winter wurden mit Strohhalmen kräftig auf das Blatt gepustet. Sieht fast genauso aus wie im Schulgarten.
______________________________________________________________________________________________________
(79) Rätsel des Tages
11. Januar 2017
______________________________________________________________________________________________________
(78) Sternensinger unterwegs
5. Januar 2017
Heute waren wir um 10:09 Uhr als Sternsinger mit Mathilde und Birte aus dem Ganztag rund um die Schule unterwegs. Wir haben Lieder gesungen und Spenden für das Projekt in Kenia gesammelt.
______________________________________________________________________________________________________
(77) Kochen und Backen im Weihnachtsferienprogramm
4. Januar 2017
In den Weihnachtsferien haben wir in der Schulküche Apfelmus gekocht, Fantakuchen und Muffins gebacken und Schoko-Crossies gemacht. Wir fanden alles richtig toll, weil es super geklappt hat und Spaß gemacht hat. Hier findet ihr einen Bericht darüber.
______________________________________________________________________________________________________
(76) Sternsinger
4. Januar 2017
Wir hatten Besuch von Lucy, einer Frau aus Kenia. Einen ersten Bericht über Lucy und die Sternsinger findet ihr hier.
________________________________________________________________________________
(75) Endlich Schnee!
2. Januar 2017
Heute waren wir das erste Mal wieder in der Schule und es war toll, denn es hatte geschneit. Deshalb waren wir den ganzen Tag draußen. Wir haben Schneemänner gebaut und Schneeballschlachten gemacht.
Das könnt ihr euch hier ansehen.
________________________________________________________________________________
(74) Frohes neues Jahr
1. Januar 2017
Liebe Leserinnen und Leser,
wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2017!
________________________________________________________________________________
(73) Frohe Weihnachten
23. Dezember 2016
Liebe Leserinnen und Leser,
das Redaktionsteam wünscht euch frohe Weihnachten, schöne Weihnachtsgeschenke und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.
______________________________________________________________________________________________________
(72) Paulchen
22. Dezember 2016
Paulchen war wieder zu Besuch. Er ist ein Rauhaardackel und ganz schön schnell. Er gehört unserem Schulimker Wolfgang.
______________________________________________________________________________________________________
(71) Bilderrätsel
22. Dezember 2016
Was ist das wohl? Was glaubt ihr? Sendet uns eine E-Mail an redaktion.hexenpost@gmx.net !
______________________________________________________________________________________________________
(70) Weihnachten wie noch nie
21. Dezember 2016
Am Dienstag hatte sich Frau Terzenbach etwas Besonderes für uns überlegt. In der Aula erzählte sie uns mit ihrem Erzähltheater die Geschichte „Weihnachten wie noch nie“ von Friederike Wilhelmi. Das hat allen Kindern viel Spaß gemacht.
______________________________________________________________________________________________________
(69) Schulfreundinnen
21. Dezember 2016
Viele Kinder gehen nicht nur zum Lernen in die Schule, sondern auch wegen der Freundinnen. Hier freuen sich Frida, Leni, Mila, Clara und Ronja.
______________________________________________________________________________________________________
(68) Cello und Geige
21. Dezember 2016
Der Instrumentalunterricht ist vorbei. Johanna (links) und Henriette (rechts) gehen gleich nach Hause. Ihre Freundin in der Mitte heißt Linn.
______________________________________________________________________________________________________
(67) Winteranfang
21. Dezember 2016
Heute ist der kürzeste Tag des Jahres. Die Sonne geht um 16.16 Uhr über unserem Hexenhaus unter.
Hier gibt es mehr zum Winteranfang.
______________________________________________________________________________________________________
(66) Stühle raus
20. Dezember 2016
Am Dienstag gab es bei uns in der Turnhalle eine große Tanzaufführung. Dafür brauchten wir viele Stühle, damit alle Zuschauer auch einen Platz bekommen konnten. Am Ende mussten alle Stühle wieder die Treppe rauf. Puh, das war ganz schön anstrengend!
______________________________________________________________________________________________________
(65) 3. Platz bei der Weltmeisterschaft
16. Dezember 2016
Die Redaktion gratuliert herzlich! Maria Schneider hat mit der FG Bochum/Velbert die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft für Lateinamerikanische Formationen in Bremen gewonnen. Der Wettkampf wurde live am Fernsehen übertragen. Hier sieht man Maria mit ihrem Tanzpartner schwungvoll auf dem Parkett. Sie leitet zusammen mit Franziska die Tanzgruppe Hexenzauber der Köllerholzschule.
______________________________________________________________________________________________________
(64) Weihnachtskrippe
15. Dezember 2016
In diesem Jahr haben wir die Weihnachtskrippe auf der Bühne in der Aula aufgebaut. Hier sieht man Maria, Joseph, Jesus in der Krippe und den Engel. Auch unsere neuen Schäfchen sind dabei.
______________________________________________________________________________________________________
(63) Die Buchstaben sind auf dem Dach
14. Dezember 2016
Jetzt ist es geschafft! Die Buchstaben sind auf dem Hexenhaus. Man kann sie aus der Schule schon sehen, da sie schön farbig glänzen.
Hier gibt es einen kleinen Bericht der Redaktion über die neuen Buchstaben.
______________________________________________________________________________________________________
(62) Handwerker Heinz
13. Dezember 2016
Handwerker Heinz tüftelt an der Werkbank. Er baut das Gerüst für die Hexenwerkbuchstaben. Bald werden sie auf das Dach geschraubt.
______________________________________________________________________________________________________
(61) Winterschulgartenarbeit
13. Dezember 2016
Die Klasse 3b war heute besonders fleißig. Alle Kinder haben das Laub gesammelt. Es wurde auf den Kompost gebracht. Wichtig war, dass das Laub unter den Büschen und kleinen Bäumen nicht weggeharkt wurde. Es verrottet zu Humus. Das ist eine Pflanzennahrung.
Hier gibt es einen kleinen Bericht der Redaktion über die Gartenarbeit im Dezember.
______________________________________________________________________________________________________
(60) Goldene Froschkönigin in der Eingangshalle
12. Dezember 2016
Der Froschkönigin hängt jetzt in der Eingangshalle. Sie erinnert uns beim Betreten der Schule an die Goldene Regel. Zu der Königin gibt es eine schöne Geschichte.
______________________________________________________________________________________________________
(59) Fensterkerzen
9. Dezember 2016
______________________________________________________________________________________________________
(58) Bücherei
9. Dezember 2016
______________________________________________________________________________________________________
(57) Amerikaner
9. Dezember 2016
______________________________________________________________________________________________________
(56) Die Rosalinchen sind wieder da
9. Dezember 2016
______________________________________________________________________________________________________
(55) Rosalie im Advent
In der Kunstwerkstatt am Freitag wird unsere Rosalie immer schöner. Hier seht ihr das Ölkreidenbild von Leni aus der 1b.
______________________________________________________________________________________________________
(54) Hilfe für Nepal
2. Dezember 2016
Heute werden Sachen für die Menschen in Nepal verkauft. Nepal ist ganz weit weg. Es ist ein Land in Asien.
Mehr berichten wir in Kürze.
______________________________________________________________________________________________________
(53) Kunstwerkstatt
2. Dezember 2016
Immer freitags am Nachmittag treffen sich die Kinder in der Kunstwerkstatt. Heute malen sie unser Schulschwein Rosalie, den Indianer und die Wetterhexe im Winter. Sie malen mit schönen Ölkreiden.
______________________________________________________________________________________________________
(52) Neue Schäfchen
2. Dezember 2016
Für unsere Weihnachtskrippe basteln wir neue Schäfchen aus Karton und Watte. Lennart und Finja aus der 1a freuen sich darüber sehr.
______________________________________________________________________________________________________
(51) Zahlenstrahl
2. Dezember 2016
Hier seht ihr den tollen neuen Zahlenstrahl der 3b. Er geht von 1 bis 1000. Die Kinder haben vier Stunden daran gearbeitet, bis er fertig war. Hier liegt der Strahl im Flur. Er ist viele Meter lang.
______________________________________________________________________________________________________
(50) Redaktionsarbeit
2. Dezember 2016
Niklas schreibt konzentriert einen Text für die Hexenpost. Franziska hilft ihm dabei. Dafür stehen Notebooks bereit. Niklas ist Experte für Computer.
Hier findet ihr einen Bericht über die Arbeit der Redaktion.
______________________________________________________________________________________________________
(49) Pass 21
1. Dezember 2016
Die Kinder der 3b haben ihre Schulgartenprüfung bestanden. Deshalb bekommen sie einen Stempel in ihren Pass 21, eine Urkunde und den Schulgartenbutton.
______________________________________________________________________________________________________
(48) Kinder helfen Kindern
1. Dezember 2016
Auch in diesem Jahr haben viele Familien wieder ein Weihnachtspäckchen für Kinder in Rumänien gepackt. Der Round Table bringt die Pakete dorthin. Round Table ist Englisch und heißt auf Deutsch Runder Tisch. Es bedeutet, dass junge Männer in Bochum zusammen gute Taten tun.
______________________________________________________________________________________________________
(47) Kerzenwerkstatt
29. November 2016
Lorenz aus der 2c fönt die Bienenwachsplatte, damit sie weich wird. Dann kann er sie besser zu einer Kerze formen. Jedes Köllerholzkind macht eine Kerze. Das sind zusammen 284 Kerzen.
______________________________________________________________________________________________________
(46) Theaterpause
28. November 2016
Lilli, Corinna, Sara und Romy aus der 1c frühstücken auf der Treppe im Schauspielhaus. Sie sind im Stück „Eine Woche voller Samstage“. Die ganze Schule ist mit 6 Bussen hingefahren. Es gab eine Busschlange.
______________________________________________________________________________________________________
(45) Plakate
25. November 2016
Sugra und Julia aus der 3a haben eine sehr schöne Schrift. Sie können sogar auf großen Papierbögen gut lesbar schreiben. Auf den Plakaten steht ein Text über die wichtigsten Ziele unserer Schule. Wir brauchen das für Veranstaltungen, zum Beispiel wenn neue Kinder und Eltern kommen.
______________________________________________________________________________________________________
(44) Lesestunde
25. November 2016
Jan und Lara aus der 3c haben sich eine gemütliche Leseecke gesucht. So macht Schmökern Spaß.
______________________________________________________________________________________________________
(43) Mathetest
25. November 2016
Mathematik kann auch Spaß machen. Marlon und Emily schreiben eine Mathearbeit in der Aula.
______________________________________________________________________________________________________
(42) Hexenwerkbuchstaben fast fertig
25. November 2016
Lea, Leni und Marsha Mawick malen die Buchstaben bunt an. Sie sind fast fertig.
______________________________________________________________________________________________________
(41) Aktion Rumpelkammer
25. November 2016
Hier oben auf dem Dachboden hat sich so einiges angesammelt. Nun wird es höchste Zeit einmal aufzuräumen. Hierfür steht die ganze Woche ein Container auf dem Schulhof, damit wir den Sperrmüll entsorgen können. Damit wir schnell vorankommen, helfen alle fleißig mit.
______________________________________________________________________________________________________
(40) Preisverleihung
23. November 2016
Hier sieht man die Siegerinnen und Sieger unseres Hexenpost-Wettbewerbs. Sie haben tolle Bilder und Texte eingereicht. Als Belohnung erhalten die Kinder schöne Geschenke.
Hier gibt es einen schönen Bericht mit vielen Fotos.
______________________________________________________________________________________________________
(39) Pilzzucht der 3b
18. November 2016
Die Pilze sind jetzt groß geworden. Sie sind ungefähr drei Wochen alt. Nächste Woche werden sie gebraten und aufgegessen.
______________________________________________________________________________________________________
(38) Frau Schulministerin Löhrmann besucht uns
15. November 2016
Heute hatten wir hohen Besuch. Die Schulministerin von Nordrhein-Westfalen war da. Wir haben ihr unsere Schule gezeigt.
Hier gibt es für euch einen Bericht mit vielen Fotos.
______________________________________________________________________________________________________
(37) Pilzzucht in der 3c
7. November 2016

Heute morgen wurden in den Klassen 3b und 3c Fruchtkörper der Pilze entdeckt. Die Champignons wurden am 26. Oktober gepflanzt, also vor 12 Tagen.
______________________________________________________________________________________________________
(36) Wir pflanzen Frühblüher
4. November 2016
Heute wurden 430 Blumenzwiebeln auf der Wiese am Bienenhaus eingepflanzt. Im Frühling finden unsere Bienen dann Nektar und Pollen auf den Krokussen, Narzissen, Tulpen und Traubenhyazinthen.
Einen interessanten Bericht mit Bildern gibt es hier!
________________________________________________________________________________
(35) Die Goldene und die Grüne Regel
4. November 2016
Heute wurden die Schilder mit den Regeln beschriftet. Sie sind für Gäste und für Kinder, die die Regel vergessen haben. Hier sieht man Niklas (2b und 3a, Redaktion Hexenpost), Lilian (1b), Noah (2b) und Herrn Vielhaber.
______________________________________________________________________________________________________
(34) Schilder sind aufgestellt
31. Oktober 2016
Jetzt sind die Schilder fertig. Das goldene steht auf dem Schulhof. Das grüne steht im Schulgarten.
______________________________________________________________________________________________________
(33) Die Kunstkinder
28. Oktober 2016
Wir haben heute Buchstaben für das Hexenwerkhaus angemalt.
Hier könnt ihr weiterlesen und Fotos ansehen.
______________________________________________________________________________________________________
(32) Zwölf kleine Obstbäume
27. Oktober 2016
Das sind die neuen Obstbäume, die auf unserem Sonnenplatz im Schulgarten gepflanzt werden sollen. Es sind genau zwölf, so dass jede Klasse ihren eigenen Baum bekommt, den sie dann ganz besonders gut pflegen muss.
______________________________________________________________________________________________________
(31) Pilze im Klassenraum
27. Oktober 2016
Die Klasse 3c züchtet gerade Pilze in ihrem Klassenzimmer. Die Kinder gießen sie täglich, damit in ungefähr sechs Wochen die ersten Pilze geerntet werden können.
______________________________________________________________________________________________________
(30) Die Goldene und die Grüne Regel
27. Oktober 2016
Damit sich auch jeder an unsere goldene und grüne Regel erinnert, entstehen hier zwei neue Holzschilder. Diese bekommen später ihren Platz auf dem Schulhof und am Eingang des Gartens.
______________________________________________________________________________________________________
(29) Wald- und Gartenwoche
21. Oktober 2016
In den Herbstferien waren wir im Garten und haben frischen Apfelsaft gemacht, ohne Zuckerzusätze und Farbstoffe.
Alle Kinder hatten Spaß daran.
Hier könnt ihr euch den tollen Erlebnisbericht ansehen.
______________________________________________________________________________________________________
(28) Herbstschmuck
13. Oktober 2016
Eigentlich sind die Sachen ja zum Basteln. Aber Hannah und Elena tragen sie heute auf dem Kopf. Sieht doch richtig schick aus!
______________________________________________________________________________________________________
(27) Akrobatik
13. Oktober 2016
In den Herbstferien sind viele Kinder in der Schule. Es gibt wie immer schöne Angebote. Hier seht ihr Laura aus der 3c bei der Akrobatik – ganz schön gelenkig!
________________________________________________________________________________
(26) Vorträge über Tiere
7. Oktober 2016
Die 3b hält Vorträge über Tiere. Die Patenkinder der 1b hören zu. Alle sind aufgeregt.
________________________________________________________________________________
(25) Indianerklasse
7. Oktober 2016
Die 3c ist jetzt eine Indianerklasse. Heulen können die Kinder schon.
________________________________________________________________________________
(24) Schwere Arbeit
7. Oktober 2016
Heinz und Wolfgang legen ein Pflanzbeet an der Sonnenterasse an. Das ist sehr anstrengende Arbeit. Aber sie haben einen guten Helfer, Nick aus der 4a.
____________________________________________________________________________________________________
(23) Buchstabenrätsel
7. Oktober 2016
Wer findet das Lösungswort?
______________________________________________________________________________________________________
(22) Pony-AG
6. Oktober 2016
Immer donnerstags gehen die Kinder der Pony-AG zu Frau Weichsel auf den Hof im Neveltal. Hier sieht man Lina mit dem Pony Maurice.
Hier findet ihr einen tollen Bericht über die Pony-AG.
______________________________________________________________________________________________________
(21) Apfelbaumstuhl mit K
6. Oktober 2016
Wusstet ihr, dass man Apfelbaumstuhl mit K schreibt? Wer kann das Rätsel lösen?
______________________________________________________________________________________________________
(20) Hoch hinaus
6. Oktober 2016
Hier steigt die Redaktion dem Hexenwerk aufs Dach. Mit dabei ist das K.
______________________________________________________________________________________________________
(19) Stuhl schon fertig
6. Oktober 2016
Das geht ja schneller als gedacht. Mila ist die erste Probesitzerin.
________________________________________________________________________________
(18) Neue Buchstaben entstehen
6. Oktober 2016
Heute werden wieder fleißig Buchstaben für das Dach der Hexenwerk-AG ausgesägt. Das K können wir schon bewundern.
________________________________________________________________________________
(17) Aus Baum wird Stuhl
6. Oktober 2016
Herr Piekatz fällt heute den alten Apfelbaum. Bald soll daraus ein Stuhl entstehen.
________________________________________________________________________________
(16) Wir lernen Schreibschrift
30. September 2016
Die 2. Klassen haben mit Schreibschrift angefangen. Die 2a hat schon drei Buchstaben bearbeitet. Das i das u und das n. Alle haben viel Spaß daran!
______________________________________________________________________________________________________
(15) Das Gartenhaus bekommt eine Überschrift
23. September 2016
Hier sieht man schon den ersten Buchstaben. Es ist ein H, der erste Buchstabe für die Hexenwerk-AG. Wenn die Buchstaben fertig sind, werden sie auf das Hausdach geschraubt.
________________________________________________________________________________
(14) Mauerbau
23. September 2016
In dieser Woche hat sich viel getan. Im Schulgarten ist schon eine richtige Mauer zu sehen. Und auch heute sind alle Kinder der Garten-AG, Heinz, Wolfgang, Eltern und natürlich Herr Vielhaber wieder fleißig am Werkeln. Links sieht man den fleißigen Arbeiter Tim aus der 3c.
________________________________________________________________________________
(13) Sandtransport in den Schulgarten
23. September 2016
Besonders fleißig ist die Klasse 4c. 25 Tonnen Sand müssen mit Schubkarren in den Garten gefahren werden. Hier sieht man Leander beim Aufladen.
________________________________________________________________________________
(12) Pflasterarbeiten für die Sonnenterrasse
22. September 2016
Lennox (2a) und Herr Vielhaber fassen fleißig mit an. Hier werden die ersten Pflastersteine für die Sonnenterasse an unserem neuen Gartenhaus gelegt.
________________________________________________________________________________
(11) Die Jurte wird abgebaut
22. September 2016
Nach dem Zeltlager mit den Pfadfindern musste unsere Jurte noch trocknen. Jetzt wird sie abgebaut und gesäubert. Wie immer mit dabei sind Nico und Wolfgang.
________________________________________________________________________________
(10) Urzeitaxt gefunden
16. September 2016
Ein toller Fund! Beim Graben im Schulgarten findet Fabian eine Urzeitaxt. Er gehört zu den starken Männern. Ob er noch mehr tolle Sachen findet?
________________________________________________________________________________
(9) Neues Baumaterial für den Schulgarten
15. September 2016
Heute bringt ein großer Lastwagen Dolomitsand. Er kommt zweimal. Er bringt 25 Tonnen. Der Sand ist für den Vorplatz unseres Gartenhauses.
________________________________________________________________________________
(8) Wasser marsch!
14. September 2016
Obwohl die Sonne scheint, läuft Wasser aus dem neuen Regenrohr am Gartenhaus. Ein Schüler lässt dieses aus dem Gartenschlauch in die Dachrinne laufen. John, Reinhold und Heinz kontrollieren, ob alles klappt. Bald wird hier eine Regentonne angeschlossen. Das Wasser nehmen wir dann, um unsere Gemüsebeete zu gießen.
________________________________________________________________________________
(7) Neuer Zaun am Schulhof
6. September 2016
Am Schulhofrand wird ein kleiner Zaun gebaut. Hier sieht man Kian aus der 2c und Joel aus der 1a. Hinter dem Zaun ist ein neuer kleiner Garten. In ihm wachsen heimische Gehölzarten. Jede Art bekommt ein Namensschild. So kann man sich die Namen besser merken.
________________________________________________________________________________
(6) Die Feuerwehr ist da
1. September 2016
Mit seinem roten Feuerwehrwagen ist ein Feuerwehrmann gekommen. Er zeigt den Erwachsenen, wie man löscht. Hier sieht man Franziska. Kurz danach ist das Feuer aus.
_______________________________________________________________________________
(5) Kletteranlage wird repariert
1. September 2016
Die Handwerker der Firma Balke und Beyer reparieren unsere Kletteranlage. Sie ist der Lieblingsplatz vieler Kinder. Sie müssen aber etwas geduldig sein. Die Betonfundamente müssen erst trocknen.
________________________________________________________________________________
(4) Schöne Geschenke zur Einschulung
25. August 2016
Johanna, Niklas, Henriette und Jonathan warten mit Geschenken am Fenster der schwarzen Hütte auf unsere neuen Erstklässler. Jedes Kind bekommt ein Glas Köllerholzkohle, ein Glas Köllerholzhonig und ein Einschulungsfoto.
________________________________________________________________________________
(3) Hexenpost-ABC der 2c
24. August 2016
Die Kinder der Klasse 2c legen im Schulgarten alle 26 ABC-Buchstaben. Maximilian legt das Hexenpost-H aus kleinen Kieselsteinen.
________________________________________________________________________________
(2) Erste Weintrauben im Schulgarten
17. August 2016
Am Bienenhaus steht ein Weinstock. Jetzt können wir zum ersten Mal eigene Weintrauben ernten. Die in der Sonne schmecken süß, die im Schatten schmecken sauer. Eigenen Wein machen wir aber nicht, denn Alkohol ist in der Schule verboten.
________________________________________________________________________________
(1) Schulponys im Neveltal
16. August 2016
Im neuen Schuljahr gibt es zum ersten Mal eine Pony-AG. Die Ponys leben auf einem kleinen Bauernhof im Neveltal. Hier sieht man das Pony Maurice. Hinter dem linken Vorderbein sieht man den Hund Jalka. Er bewacht die Ponys.
________________________________________________________________________________