Alles rund um Lernzeit und Freizeit der Klasse 4c gibt es hier.
Klasse 4c mit Klassenlehrerin Mareike Loebel
________________________________________________________________________________
Hier könnt ihr euch die Berichte der Klasse 3c aus dem Schuljahr 2020/2021 ansehen.
Hier könnt ihr euch die Berichte der Klasse 2c aus dem Schuljahr 2019/2020 ansehen.
Hier könnt ihr euch die Berichte der Klasse 1c aus dem Schuljahr 2018/2019 ansehen.
________________________________________________________________________________
Berichte der Klasse 4c – Schuljahr 2021/2022
Waldmeisterwasser / 28. April 2022
Die Klasse 4c hat Waldmeister geerntet. Im Klassenzimmer hängen mehrere getrocknete Büschel und es riecht herrlich, wenn man den Raum betritt. Aber nicht nur zum Duften ist er toll. Bevor er blüht, kann der Waldmeister wunderbar verwendet werden, um Waldmeisterwasser herzustellen. Robert findet es sehr erfrischend und wohlschmeckend.
Wir kartieren die Schule / 25. März 2022
Wir haben wichtige Punkte auf dem Schulgelände auf Klebezetteln gesammelt und an die entsprechende Stelle auf dem Plan geklebt.
Weitere Fotos mit Texten gibt es hier.
Klassenfahrt-T-Shirts / 22. März 2022
Die 4c hat heute vor der Klassenfahrt nach Schleiden T-Shirts gebatikt. Es war jedes Mal eine große Überraschung, wie das Kunstwerk wohl aussehen wird.
Hier gibt es noch weitere Bilder.
Frag doch mal die Maus / 14. März 2022
Quelle: WDR (Westdeutscher Rundfunk)
Richtig toll! Wir sind im Radio. Der Radiosender WDR 2 sendet jeden Mittag die Sendung „Frag doch mal die Maus“. Wir haben viele Fragen an die Maus gestellt. Die Maus hat die Fragen auch beantwortet.
Hier könnt ihr sie euch anhören:
Warum sind Schweine rosa? / vom 11. März 2022
Wie entsteht Nachleuchten? / vom 10. März 2022
Woher kommen Farben? / vom 9. März 2022
Warum leuchten Tieraugen im Dunkeln? / vom 8. März 2022
Andacht zu Aschermittwoch in den 4. Klassen / 2. März 2022
Heute war Kaplan Baldus in der Köllerholzschule, um mit den Kindern des 4. Jahrgangs eine kleine Andacht zu Aschermittwoch zu feiern.
Hier könnt ihr euch noch weitere Bilder ansehen.
Traumhäuser / 28. September 2021
Im Kunstunterricht gestalten wir unsere Traumhäuser. Zunächst müssen eine Bauzeichnung und eine Materialliste erstellt werden. Die Umsetzung findet mit Alltagsmaterialien statt. Es sind schon tolle Objekte entstanden. Wir hoffen, dass wir eine Ausstellung gestalten können.
Theaterstück von Valeria / 27. September 2021
Die 4c hat unter der Leitung von Valeria wieder ein Theaterstück einstudiert und der Patenklasse 2c vorgeführt. Alle waren begeistert und es gab großen Applaus.
Kartoffeln mit Kräuterquark / 26. August 2021
Heute haben wir im Garten die geernteten Kartoffeln geschätzt und dann gezählt und gewogen. Es waren 136 Stück. Sie haben ungefähr 6 Kilogramm gewogen. Dann haben wir sie zubereitet und mit Kräuterquark verspeist. Es war sehr lecker. Wir wollen so etwas auf jeden Fall nochmal machen.
Unsere Klassenhexe Luna / 25. August 2021
Nun sind wir komplett. Neben Rosa, Mauzi und Mukki ist Luna, unsere Klassenhexe, pünktlich zum Schuljahresbeginn eingezogen. Sie begleitet uns als Viertklässler in unserem letzten Jahr in der Köllerholzschule.
Hier gibt es noch weitere Fotos.
Kartoffelernte / 25. August 2021
Im Schulgarten ging es heute richtig zur Sache. Unkraut wurde gezogen, am aller meisten Schachtelhalm. Dieses Urzeitgewächs hat sich ganz schön ausgebreitet. Unsere Kohlrabi wurden leider von den Schnecken gefressen. Dafür konnten wir die Kartoffeln ernten. Alle waren in heller Aufregung! So viele riesige Knollen. Toll! Daraus machen wir Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Leckere Kräuter finden wir im Schulgarten ebenfalls dafür.
Im Kunstunterricht / 24. August 2021
Im Kunstunterricht malen wir Bilder von dem Klassensymbol der Hexe. Hier werden gerade die Hintergründe mit Schwamm-Tupftechnik gestaltet.
Hier könnt ihr euch noch weitere Bilder ansehen.
Klassensprecher*innenwahl / 24. August 2021
Heute haben wir unsere Klassensprecher*innenwahl gemacht. Dazu hat Jakob eine Wahlkabine und eine Wahlurne gebaut.